Zum Inhalt springen

Unsere Teamwerte

Wir leben in unserem Unternehmen eine echte Duz-Kultur über alle Ebenen, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von Herkunft, Alter, Rang, persönlichen Ansichten und Orientierungen respektiert werden. Wir arbeiten als Team an unseren gemeinsamen Zielen: Unseren Gästen ein einzigartiges Gastronomieerlebnis zu bieten und dabei Spaß zu haben. Es ist uns wichtig, allen Mitarbeitenden das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben und sie so zu entwickeln, dass sie ihren Job richtig gut machen können und sich dabei wohlfühlen. Natürlich scheint auch bei uns dabei nicht jeden Tag die Sonne, aber auch dann sind wir füreinander da und bieten die Ansprechpartner, um alle Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können.

Fokus auf Gastfreundschaft

Damit unser Team den bestmöglichen Service bietet, arbeiten wir auf dem Gebiet der Gastfreundschaft mit folgenden elementaren Säulen:

DNA

DNA

Gastfreundschaft ist in unserer DNA und macht jeden Moment besonders.

Kompetenz

Kompetenz

Gezielte Förderung, um stets exzellenten Service zu bieten.

Service-Guide

Service-Guide

Klare Standards für außergewöhnliche Gastfreundschaft.

Training & Entwicklung

Training & Entwicklung

Stetige Weiterentwicklung für Spitzenleistungen im Service.

Verantwortung

Wir tragen Verantwortung für die Umwelt und setzen als modernes Gastronomieunternehmen auf Lösungen zur Reduzierung von Abfall, Energie- und Wasserverbrauch, fördern Mehrwegsysteme und umweltfreundliche Materialien. Das schont die Natur und spart Kosten. Wir verzichten auf synthetische Aromen, chemische Zusätze, Geschmacksverstärker und gentechnisch veränderte Organismen und fördern artgerechte Tierhaltung.

Regionalität

Wir vermeiden unnötige Wege und sind aktiv im gewissenhaften Umgang mit den begrenzten Ressourcen unserer Welt.

Regionalität

Nachhaltigkeit

Foodwaste: Eine präzise Kalkulation des Wareneinsatzes ist die Basis, um Foodwaste zu vermeiden. Dank unserer Erfahrung und modularen Speisenkonzepte können wir immer genügend Speisen anbieten, ohne dass Abfall entsteht. Das schont die Umwelt und ist wirtschaftlich sinnvoll. 

Wasser und Energie: Intelligente Architektur, moderne technische Geräte und effiziente Abläufe sind der Schlüssel zum sparsamen Umgang mit den wertvollen Ressourcen Strom und Wasser. 

Mehrweg und Recycling: Mehrweg ist in der Gastronomie der Königsweg. Wo aus organisatorischen oder hygienischen Gründen Einwegartikel eingesetzt werden müssen, greifen wir auf ökologisch sinnvolle Lösungen wie Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen oder recycelten Materialien zurück. Selbstverständlich trennen wir unsere Abfälle und führen sie einer geordneten Entsorgung zu.

Digitalisierung

Digitale Systeme helfen nicht nur, Waren- und Ressourceneinsätze effizient zu organisieren, auch die meisten Abläufe in der Buchhaltung und im Bestellwesen sind mittlerweile als papierloses Dokumentenmanagement umsetzbar.

Digitalisierung